wfoz_news_neue-firmen-oftringen-1.jpg
Der Spatenstich ist wortwörtlich erfolgt. Von links: Andreas Brägger (Business Segment Leader, Indutrade), Roman Sommer (CEO Richard AG), Andreas Zaugg (COO Richard AG), Markus Rüedin (MD Indutrade Switzerland), Maik Nielsen (GF TSE Troller AG), Christof Lutz (GF Türenfabrik Safenwil AG), Thomas Fasel (PAT BVG), Christian Detscher (PAT BVG), Markus Steiner (Vizeammann Oftringen), Hanspeter Schläfli (Gemeindeammann Oftringen), Lukas Reichmuth (Bauverwalter), Alois Grüter (CEO IGD Grüter AG). | Bild: Gemma Chillà
02.05.2025

Drei neue Firmen und viele Arbeitsplätze in Oftringen

Dieses erfolgreiche Wirtschaftsförderung-Projekt begann vor gut vier Jahren mit einem Besuch bei Richard AG in Murgenthal. Nun entstehen auf 20'000 Quadratmetern Grundfläche über 200 Arbeitsplätze für drei beteiligte Firmen. Der Spatenstich wird nicht das letzte Mal sein, dass wir über dieses Projekt berichten! Die Wirtschaftsförderung wünscht an dieser Stelle den beteiligten Firmen einen guten Baustart.


Drei neue Firmen und viele Arbeitsplätze in Oftringen: Der Baustart ist offiziell erfolgt

Am späten Montagnachmittag war es so weit: Auf dem ehemaligen Strabag-Areal fand der Spatenstich für den Neubau statt, der künftig die drei Firmen Richard AG, Türenfabrik Safenwil AG sowie die TSE Troller AG beheimatet und Platz für rund 200 Arbeitsplätze schaffen soll.

Alois Grüter, CEO des Architekturunternehmens IGD Grüter AG, begrüsste die Anwesenden und richtete zu Beginn einige Dankensworte an diverse Projektbeteiligte. Erstmals involviert wurde die IGD Grüter AG anfangs 2023. «Es ist eine angenehme Zusammenarbeit mit den drei Firmen entstanden. Wir durften nicht nur planen, sondern auch mithelfen und beraten», blickt Alois Grüter zurück und preist zudem den einmaligen Standort des zu entstehenden Gewerbegebäudes an.

Zu Wort kam auch Oftringens Gemeindeammann Hanspeter Schläfli. Es sei schon fast ein historischer Spatenstich für die Gemeinde Oftringen, merkte er an. «Als mein Vorgänger 2016 mit der Idee, dieses Stück Land zu kaufen, an den damaligen Gemeinderat trat, wurde er noch ein wenig schräg angeschaut. Er konnte mit seinem Argumentarium jedoch schnell überzeugen. Auch die damaligen Gemeinderäte, die dagegen waren, stehen heute hinter dem Projekt.»

Als Vertreter der neuen Eigentümerschaft «ASAA Anlagestiftung Schweizer Ärztinnen und Ärzte», bedankte sich Thomas Fasel für die angenehme Zusammenarbeit und bisherige Entwicklung. Die neue Eigentümerschaft «ASAA» bezweckt die gemeinschaftliche Anlage und Verwaltung von anvertrauten Vorsorgegeldern verschiedener Vorsorgerichtungen in Immobilien. «Als Stiftung bieten wir institutionellen Anlegern, also hauptsächlich Pensionskassen, mit unseren Anlagegefässen eine ideale Ergänzung zu den bestehenden Immobilieninvestitionen», stellte Thomas Fasel die Eigentümerschaft näher vor.

wfoz_news_neue-firmen-oftringen-2.jpg
Oftringens Gemeindeammann Hanspeter Schläfli berichtete über die Anfänge des Projekts. | Bild: Gemma Chillà
wfoz_news_neue-firmen-oftringen-3.jpg
Alois Grüter, CEO der zuständigen Architekturfirma IGD Grüter AG, begrüsste die Anwesenden. | Bild: Gemma Chillà
wfoz_news_neue-firmen-oftringen-4.jpg
Thomas Fasel vertrat die neue Eigentümerschaft. | Bild: Gemma Chillà

Thomas Fasel findet unter anderem für die Standortlage, aber auch die Firmen, die sich dort ansiedeln werden, lobende Worte. «Wir haben drei hervorragende Mieter, die alle in ihrem Bereich sehr innovativ und professionell sind. Wir haben im Rahmen der Investmentprüfung allen Mietern einen Besuch an ihren bisherigen Standorten abstatten können und waren begeistert über die Leidenschaft und die Präzision, die vorhanden sind. Das sind Mieter, wie man sie sich wünscht.»

Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis im Sommer beziehungsweise Spätsommer 2027 andauern.

wfoz_news_neue-firmen-oftringen-alle.jpg
Zum Abschluss ein Gruppenbild mit allen Anwesenden. | Bild: Gemma Chillà